Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
So. 24.01.2016 - 20:00 Uhr – François Leleux // DSO Berlin // Franck Ollu

François Leleux // DSO Berlin // Franck Ollu

François Leleux
François Leleux
DSO Berlin
DSO Berlin
Franck Ollu
Franck Ollu // Franck Ollu (Copyright: Astrid Ackermann)
 

Ein Initiationsritus der Aborigines im Norden ihrer australischen Heimat regte Liza Lim zu ihrem Orchesterwerk Pearl, Ochre, Hair String an. Der Solocellist des Orchesters spielt hier mit einem speziellen Bogen, bei dem das Bogenhaar um den Holzstab gewickelt ist.

„Ich erforsche Aspekte der ästhetischen Kategorie des ‚Schillerns‘, wie sie für die Ritenkultur in der Kunst der Aborigines so zentral ist. Qualitäten wie ‚’Schillern’, ‘Helligkeit’ und ‘Irisieren’ sind Faktoren, die auf die Anwesenheit einer zeitlosen spirituellen Wirklichkeit verweisen und sie gleichzeitig verschleiern.“

Angedeutetes, Erahnbares findet sich ebenfalls im Oboenkonzert Blau, See von Robert HP Platz: „Fragmentierte Szenen als Echo auf Vergangenes, Vorausahnung des Kommenden. Vertiefung des Raumes, ein Englisch-Horn hinter der Szene als ferner Ruf, als Ankündigung, Versprechen, Dialoge.“

Peter Ruzicka setzt sich in seinen sechs Passagen FLUCHT mit dem Philosophen, Literaturkritiker und Übersetzer Walter Benjamin auseinander, „dessen rastloses Reisen selbst Klang werden soll“. Eine Musik, die „der hermetisch-mystischen Tiefe vieler seiner Texte“ nachspürt und „etwas von der Diskontinuität seines Denkens, aber auch von der Depression und Vereinsamung“ Benjamins erfahren lässt.

Programm

Liza Lim
Pearl, Ochre, Hair String (2009) 18´
für Orchester

Robert HP Platz
Blau, See (2010–2013) 20´
für Oboe und Orchester

PAUSE

Peter Ruzicka
FLUCHT. Sechs Passagen (2014) 15´
für Orchester
Uraufführung

Interpreten

François Leleux, Oboe
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Franck Ollu, Leitung

Veranstaltungsort
François Leleux // DSO Berlin // Franck Ollu

Im Radio
  • Deutschlandradio Kultur: 24. Januar 2016, 20:00 Uhr, Konzert (DSO II) - live
  • Kulturradio vom rbb: 06. Februar 2016, 20:04 Uhr, Konzert am Samstagabend (DSO II)


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin