Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpreten
    • Veranstaltungsorte
    • Tickets
    • Im Radio
  • Aktuell
    • Covid-19 Regeln
    • Bildergalerie
    • Facebook
    • Instagram
  • UltraschallReporter
  • Archiv
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
  • Vorwort
  • Interpreten
  • Veranstaltungsorte
  • Tickets
  • Im Radio

Konzerte – Ultraschall Berlin 2022

Bitte beachten Sie die Covid-19 Hygieneregeln für das Ultraschall Berlin Festival 2022.

Mi, 19.01.2022
20 Uhr
Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb
Radiokonzert

Dieter Ammann glut
Luca Francesconi Macchine in echo
Milica Djordjević Quicksilver

GrauSchumacher Piano Duo
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Jonathan Stockhammer, Leitung

Do, 20.01.2022
19 Uhr
Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb
Radiokonzert

Christian Winther Christensen Piano Concerto
Mirela Ivičević Black Moon Lilith
Sergej Newski 18 Episodes

Rei Nakamura, Klavier
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Bas Wiegers, Leitung

Do, 20.01.2022
21:30 Uhr
Radialsystem V
Radiokonzert

George Lewis AMO
Sergej Newski Die Einfachen

Neue Vocalsolisten

Fr, 21.01.2022
17 Uhr
Heimathafen Neukölln
Radiokonzert

Zsolt Sörés Astro-Noetic Chiasm (χ)

Franz Hautzinger, Trompete, Elektronik
Zsolt Sörés, fünfsaitige Viola, Elektronik
Anthea Caddy, Violoncello
Judith Hamann, Violoncello
Mihály Kádár, Klangregie

Fr, 21.01.2022
19 Uhr
Heimathafen Neukölln
Radiokonzert

Kaija Saariaho Light and Matter
Sarah Nemtsov [love] (aus: PHONEME)
Charlotte Bray That Crazed Smile / Those Secret Eyes
Isang Yun Klaviertrio
Dieter Ammann Après le silence

Boulanger Trio

Fr, 21.01.2022
21 Uhr
Heimathafen Neukölln
Radiokonzert

The New Recherche
Ein Making-of
Uraufführung

Eine kollaborative Entwicklung von Hannes Seidl, Sara Glojnarić, Charles Kwong – Komposition und Konzeption
und dem Ensemble Recherche

unter Einbezug von

Hannes Seidl
Six pieces to guide you through the night

ensemble recherche
Making of „The New Recherche“

Sara Glojnarić
The future will be better tomorrow

Charles Kwong
Migrating Tracks

Sa, 22.01.2022
16 Uhr
Radialsystem V
Radiokonzert

Steingrímur Rohloff Stresstest
Philipp Maintz c’est une volupté de plus
Jesse Broekman A map of horizons
Mirela Ivicevic Heart Core
Karen Power bog songs

LUX:NM

Sa, 22.01.2022
19 Uhr
Radialsystem V
Radiokonzert

Yiran Zhao

Joik
Touch II
Piep
Fluctuation Ia
Ohne Stille II

Christian Dierstein, Schlagzeug
Dirk Rothbrust, Schlagzeug

ensemble recherche

Sa, 22.01.2022
20:30 Uhr
Radialsystem V
Radiokonzert

Celeste Oram & Ensemble Adapter
Yunge Eylands Varpcast Netwerkið
Experimentelle Radio-Oper

Weitere Aufführungen:
Sonntag 23.01.2022, 21:30 Uhr

Sa, 22.01.2022
22 Uhr
Radialsystem V
Radiokonzert

Stefan Prins Piano Hero #1
Christian Winther Christensen Piano Preludes
Stefan Prins Piano Hero #4
Klaus Lang sechs präludien für klavier

Rei Nakamura, Klavier

So, 23.01.2022
11 Uhr
Radialsystem V

Celeste Oram & Ensemble Adapter
SCHRUMPF! Varpcast (2021-22)
Experimentelle Radio-Oper
Aufführung für Kinder und Familien

Daniella Strasfogel, Künstlerische Leitung & Moderation SCHRUMPF!

So, 23.01.2022
15 Uhr
Radialsystem V
Radiokonzert

Johannes Schöllhorn tra un fiore colto e l’altro donato

Mixtura
Damian Marhulets,
Elektronik

So, 23.01.2022
20 Uhr
Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb
Radiokonzert

Arne Gieshoff Burr
Yiran Zhao Oder Ekel kommt vor Essenz
York Höller Konzert für Viola und Orchester
Enno Poppe Fett

Nils Mönkemeyer, Viola
Fiston Mwanza Mujila, Sprecher
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Johannes Kalitzke, Leitung

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram
Twitter

Copyright © 2022 Ultraschall Festival Berlin