Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen

Franck Ollu

Franck Ollu
Franck Ollu // Franck Ollu (Copyright: Astrid Ackermann)
 
 
 
 

Der aus La Rochelle stammende Dirigent Franck Ollu ist ein ausgewiesener Experte für die Moderne und für zeitgenössische Musik. Ihn verbindet eine lange Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern, etwa mit “Jagden und Formen” von Wolfgang Rihm bei den Salzburger Festspielen. Franck Ollu ist zudem ein gefragter Operndirigent: An der Staatsoper Stuttgart hat er kürzlich die vielbeachtete Neuproduktion von Rihms “Jakob Lenz” geleitet. Dem Berliner Publikum ist Franck Ollu bekannt als Dirigent von Frank Martins “Le vin herbé” an der Staatsoper im Schiller Theater. 2011 hat er beim Festival d’Aix-en-Provence die Oper “Thanks to My Eyes” von Oscar Bianchi uraufgeführt. Dort hatte er bereits 2008 “Passion” von Pascal Dusapin zur Uraufführung gebracht, ein Werk, das er auch in Paris und Brüssel dirigierte. Mehrfach hat er an verschiedenen Bühnen George Benjamins Oper “Written on Skin” geleitet. Franck Ollu unterrichtet an der Royal Academy of Music sowie am Royal College of Music und ist Lehrer an der Internationalen Ensemble Modern Akademie.

Website von Franck Ollu

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin