Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpreten
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Facebook
    • Instagram
  • UltraschallReporter
  • Archiv
  • Presse
    • Pressefotos // Pressekarten
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
  • Bildergalerie
  • Facebook
  • Instagram

Facebook

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

3 weeks ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Der Tag ist noch jung, die Pfannkuchen für das Frühstück noch nicht gebacken. Aber wir starten jetzt schon, weil 🔹🔹🔹heute Abend🔹🔹🔹 wieder eine Menge Ultraschall auf dem Programm steht.

Beschallt werden wir heute auf rbbKultur mit Musik des zweiten Abends. Der beinhaltet Musik mit dem ensemble mosaik unter Bas Wiegers. Im Kopf geblieben sind Ihnen sicherlich das Nachtstück von Ulrich Kreppein, das poetische Werk mit Zwiegesang-/Gedichteinschlag "si callalo pudié sentirsas" von Irene Galindo Quero und der Musik gewordene Wachstumsprozess "spread in lobes like lichen on rock" von Joshua Mastel.

Weiter ging es an dem Abend - und geht es auch heute mit dem aufreibenden Werk "No Air Here" von Sergej Newski und der Presidential Suite von Mathias Monrad Møller.

Und bis es heute Abend so rbbKultur- um 🔹🔹🔹20:03🔹🔹🔹 auf rbbKultur im Radiokonzert - können Sie ja vielleicht noch die weiße Pracht genießen, die uns gestern eingezuckert hat. Zum Rodeln reichen schließlich eine Plastiktüte, ein Berg und ein wenig Leichtsinn.

Aber passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 7
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

4 weeks ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Heute Abend können Sie auf Deutschlandfunk Kultur gleich zwei Ultraschall-Konzerten lauschen.

Wir beginnen um 20:03 mit der Wiederholung des Abschlusskonzertes mit Trio Catch und der Cellistin Séverine Ballon. Sie spielen ein sehr vielseitiges, ausgesprochen junges Programm von überwiegend jungen Komponist:innen.

Danach, im zweiten Teil, hören Sie Musik, die Sie während des Festivals noch gar nicht hören konnten, da wir am Donnerstag die Produktion nur in Ausschnitten gesendet haben!

Es spielt dann das Solistenensemble PHØNIX16 die Musik von Sergej Newski.
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 7
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Auf Facebook kommentieren

super! freu mich, denn ich kann wunderbar an meiner Masterarbeit schreiben, neue Musik entspannt mich total......

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

4 weeks ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Einen schönen guten Morgen!

Vorgestern erst war unser Abschlusskonzert im Radio auf rbbKultur zu hören und schon ➡ heute ⬅ können Sie der ersten Wiederholung lauschen.

❗ Um 20:03 sendet Deutschlandfunk Kultur eine Wiederholung unseres Eröffnungskonzertes mit dem Notos Quartett und Nils Mönkemeyer. ❗

Falls Sie Lust haben, sich abgesehen von unserer auf unserer Website online verfügbaren Notizen und Werken und Künstler:innen vorher mit Eindrücken des Abends zu versorgen, empfehle ich Ihnen den Artikel unserer Ultraschallreporterin Noa Weckner (15).

Also schalten Sie ein! Um 20:03 auf Deutschlandfunk Kultur.
... Mehr sehenWeniger sehen

Link thumbnail

So viel Gefühl // Ultraschall Festival Berlin

ultraschallberlin.de

Pünktlich um 20 Uhr sitze ich vor meinem Radio und warte darauf, dass das Eröffnungskonzert des Ultraschall-Festivals beginnt. Noch einige Zeit muss ich warten, bis ich die Musik des Notos Q...
Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Auf Facebook kommentieren

Samstag und Sonntag. Dündar gut, Keller solala, cooles Trio Catch mit schönem Konzert, auch die hier habens drauf: Petra Strahovnik, Milica Djordjević, Bianca Bongers, Żaneta Rydzewska. Sara Glojnarić konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2021/01/25/ultraschall-berlin-emre-dundar-stefan-kel...

Frank Vogelsteller

4 weeks ago

Frank Vogelsteller

Was nützt mir ein Festival das ich nicht sehen oder hören kann. Radio? Internet war nicht möglich weil alle Filme schauen und zu den Konzertterminen ist auch anderswo was los.
Warum kann ich die Konzerte nicht nach hören?
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Ultraschall Berlin 2021 - Festival für neue Musik von rbbKultur und Deutschlandfunk Kultur ist hiermit (fast) zu ende.

"Wir sind froh und dankbar, dass wir das Festival [...] wie gewohnt an fünf Tagen stattfinden lassen und über das Radio zu Ihnen nach Hause bringen konnten." sagt Andreas Göbel, der gemeinsam mit Rainer Pöllmann die Leitung des Festivals inne hat auf rbbKultur.

Wir danken von ganzem Herzen allen Mitwirkenden, Organisator:innen, Künstler:innen und natürlich Ihnen, unserem Publikum. Wir haben Sie und die Livekonzerte vermisst. Und wir hoffen, dass wir Sie nächstes Jahr wieder persönlich zu unseren Konzerten willkommen heißen können.

Die Konzerte des Festivals können Sie noch 30 Tage nachhören. Abgesehen davon beginnen nun die Wiederholungen, auf die wir Sie selbstverständlich aufmerksam machen werden. Abgesehen davon können Sie unter der Rubrik "Programm" auf unserer Website die Wiederholungstermine nachlesen. Auf der Website finden Sie außerdem Fotos der KonzertJungeReporteren der JungeReporter, die das Festival mit offenen Ohren begleitet haben.

Nun wünschen wir Ihnen noch eine gute Nacht und schließen mit dem so wichtig gewordenen Wunsch: "Bleiben Sie gesund".
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 11
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Auf Facebook kommentieren

War doch gar nicht schlecht. Tag 1 bis 3 im Schnellüberblick konzertkritikopernkritikberlin.wordpress.com/2021/01/23/ultraschall-berlin-2021/

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Die große Titel-Frage. Wie soll es heißen – das neue Werk?

Mark Andre liebt Präpositionen. Drei Punkte davor, drei dahinter: fertig ist der Titel. Mathias Spahlinger hingengen: kurz, etwas fatalistisch und garantiert ohne Großbuchstaben am Anfang.

Milica Djordjević beantwortet die Frage des Titels erst im Verlauf des Komponierens. Wie ihr Werk heißt ergibt sich nämlich bei ihr aus den Bildern, die sich beim Schreiben der Musik bei ihr einstellen. Von ihr haben wir gerade das Stück mit dem poetischen Titel „Pod vodom raskršća snova“ - „Unter dem Wasser der Kreuzungen der Träume“ gehört.

Die Komponistin Bianca Bongers nennt ihr Werk "Surrounded by Air – Appearance III". Es ist geprägt von Eindrücken der Stadt Haarlem im Norden der Niederlande. Nah am Meer. Wo man von frischer Meeresluft umgeben – „surrounded“ – ist.
Trio Catch hat sein Herz an Hamburg verloren. An die Alster. Und auch diese Eindrücke fließen mit ein in ein Werk voller Weite und Raum.
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Eine Art musikalischen Butterfly-Effekt kreiert Mark Andre in seinem gerade erklingenden Werk ...hoc... . Durch die Liveelektronik können akustische Impulse des Cellos Reaktionen, zum Beispiel einen Nachhall an anderen Instrumenten, in anderen Räumen auslösen.

Das Abschlusskonzert von Ultraschall Berlin 2021 läuft gerade auf rbbKultur und ist dort 30 Tage nachhörbar.
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

So. Jetzt würde im Haus des Rundfunks der Gong schon zwei Mal klingeln. Also alle in den Saal, Sitzplätze einnehmen, die vorher gekaufte Apfelschorle schnell austrinken, denn in zehn Minuten startet unser Abschlusskonzert auf rbbKultur.

Damit Sie während dieses letzten Konzertabends von Ultraschall Berlin 2021 auch ein paar optische Impressionen haben, weise ich hiermit auf unsere ➡Bildergalerie⬅ hin, die unser Fotograf Simon Detel bestückt. Hier finden Sie Fotografien von den verschiedenen Konzerten und Aufzeichnungen des Festivals.

Und jetzt: Handy unbedingt anlassen - auf laut! Nochmal eine neue Apfelschorle aus dem Kühlschrank holen, vielleicht sogar eine Pizza anschneiden, denn wir sind nicht im Haus des Rundfunks und können das wunderbare Konzert, welches ich Ihnen jetzt wünsche auch mit all diesen - im großen Sendesaal natürlich verbotenen Dingen - genießen.
... Mehr sehenWeniger sehen

Link thumbnail

Bildergalerie Ultraschall Berlin Festival 2021 // Ultraschall Festival Berlin

ultraschallberlin.de

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

KNM Berlin::: Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik :::
Wir danken allen Aufführenden und Partnern für die tolle Zusammenarbeit für das Konzert gestern im radialsystem, besonders dem Komponisten Emre Dündar, der Sopranistin Eva Resch und dem Dirigenten Titus Engel!

Am Samstag, 6. Februar 2021, 20:03 Uhr gibt es das Konzert noch einmal zu hören bei:
► rbbKultur – Musik der Gegenwart
... Mehr sehenWeniger sehen

Image attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 12
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Und heute starten wir schon in den fünften und letzten Abend von Ultraschall Berlin 2021 - präsentiert von rbbKultur und Deutschlandfunk Kultur.

Sie können das Konzert heute ab 20:00 auf rbbKultur oder im Livestream auf unserer Website verfolgen: ultraschallberlin.de/. Hier finden Sie auch die Programme der zwei Konzerte.

👉 20:00 beginnt ein Programm mit dem Fokus auf einer Mischung aus Ensembleklang und Live-Elektronik. Musik mit dem Ensemble Experimental und dem SWR Experimentalstudio

👉 21:00 Gleich zwei Uraufführungen und viele Werke aus den gerade vergangenen Jahren prägen dieses Programm, in dem überwiegend Komponist:innen der jüngeren Generation vertreten sind. Es spielen das Trio Catch und die Cellistin Séverine Ballon.

➡ Und natürlich ist es weiterhin möglich, Rückmeldungen über den Hashtag #ultraschallberlin dazulassen.

Und danach stoßen wir - zwar nicht wie sonst im Lichthof des Haus des Rundfunks - aber sicherlich in Gedanken miteinander an. 🥂Doch ganz vorbei ist es noch nicht mit dem diesjährigen Festivaljahrgang! Es stehen schließlich noch die Wiederholungstermine an, auf die Sie selbstverständlich via Facebook aufmerksam gemacht werden.
... Mehr sehenWeniger sehen

Link thumbnail

Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik // 20. - 24. Januar 2021

ultraschallberlin.de

In seinem 23. Jahrgang bleibt sich Ultraschall Berlin 2021 in seinem Auftrag treu, wesentliche Entwicklungen der zeitgenössischen Musik exemplarisch abzubilden.
Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Immer wieder spannend zu lesen, wie die den meisten unserer Hörer:innen recht vertraute Musik von der jüngeren Generation wahrgenommen und - siehe Link - verschriftlicht wird. Eine tolle Rückschau auf das erste Konzert am Samstag. Man hörte das KNM Berlin, Theo Nabicht und Eva Resch mit Musik von Emre Dündar. ... Mehr sehenWeniger sehen

Link thumbnail

UltraschallReporter // Ultraschall Festival Berlin

ultraschallberlin.de

UltraschallReporter – das Projekt Bei UltraschallReporter begleiten Jugendliche ab 15 Jahren und Studierende das Festival Ultraschall Berlin. Sie interviewen Komponist*innen und Musiker*innen, b...
Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Yiran Zhao interessiert sich für ganz unterschiedliche Materialien. Und der Begriff ist hier keineswegs ausschließlich im Bezug auf "musikalisches Material" gemeint, sondern sehr umfassend, sehr konkret.

In dem Stück "Fluctuation Ia", erzählt sie, komme das Material "ursprünglich von einer Keksdose, einer Weihnachtskeksdose und die hängt auf einem Metallstativ für Schlagzeuginstrumente und sie hängt da und bewegt sich. Und wenn sie sich bewegt, erzeugt es Klang. Denn unten in der Dose wurde ein Metalldraht mit den tiefen Klaviersaiten verbunden. [...] Wenn man sie mehr bewegt, klingt vielleicht eine Terz, wenn man sie weniger bewegt, eine Sekunde. Und ich habe das instrumentiert, das Bewegungsgeräusch imitiert."

🍪
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Musik und Sprache.
Ein viel besprochenes, durchdachtes Thema - sowohl mit Blick auf die Musikgeschichte, als auch mit Blick auf Ultraschall Berlin 2021.
Der Komponist Emre Dündar reiht sich ein in die Folge der Menschen, die sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser zutiefst menschlichen Ausdrucksweisen Gedanken macht:

Emre Dündar liebt Sprache. Die unterschiedliche Klanglichkeit verschiedener, im Speziellen aber ausgestorbener oder vom Aussterben bedrohter anatolischer Sprachen hat es ihm angetan: die eine klingt rhythmischer, die andere melodischer. Diese akustischen Eigenschaften versucht er sich ins Bewusstsein zu rufen und lässt sie zu seinem musikalischen Material werden.
Etliche Tonaufnahmen habe er gemacht. „Das ist mein figuratives Reservoire, aus dem ich die Figuren meiner Musik ableite.“

Aber auch großformal bleibt seine Arbeitsweise am Sprachlichen orientiert. „Mit dem Blick auf eine großformale Anlage denke ich in narrativen Mustern. Ich plane meine Stücke von links nach rechts, wie eine Erzählung, die man in einem Buch lesen kann.“
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 2

Auf Facebook kommentieren

Ist natürlich super mal ein Konzert aus dem radialsystem zu hören, dass nicht durch die quietschenden Stühle abgefuckt wird. Ist nicht alles schlecht in 2021. - Und übrigens als Ultraschall zum ersten mal im Radialsystem statt fand, war es schon so, dass die Ensembles dachten, sie können nicht anfangen, weil sie dachten da wird halt noch irgendein Rolladen runter gelasssen, aber hey, ist ja "Freie Szene Berlin", who cares? - Auf jeden Fall super, mal ein Jahr ohne die Stühle zu haben. Danke Corona. Haha!

Auch UltraschallReporterin Leonore ist begeistert: ultraschallberlin.de/ein-modernes-gedicht/

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

#ultraschallberlin

ist ins Besondere heute Ihre Adresse für...

➡ Fragen
➡ Anregungen
➡ Ihre Eindrücke und Impressionen
➡ (besonderer Aufruf heute) Anagramme von Namen oder Titeln, die mit unserem Festival in Verbindung stehen.

... denn heute gibt es über den Hashtag einen heißen Draht in die Livesendung!

(Heute dirigiert Titus Engel. Ob der schon weiß, dass sein Telefonitis-Anagramm "Lustig Telen" ist?)

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Ihre Eindrücke und Buchstabensalate.

Bis gleich im Konzert-Äther!
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

1 month ago

Ultraschall Berlin - Festival für Neue Musik

Ultraschall Berlin 2021. Präsentiert von Deutschlandfunk Kultur und rbbKultur.
Abend Nr. 4 beinhaltet heute gleich drei Konzerte - die ersten beiden senden wir live aus dem radialsystem. Deutschlandfunk Kultur überträgt den Abend.

👉 19:00 Musik von und mit Emre Dündar. Es musizieren Eva Resch, Emre Dündar, Theo Nabicht und KNM Berlin unter Titus Engel.

👉 21:00 Musik von und mit Stefan Keller und Musik von Riccardo Nova. Es musizieren Daniel Eichholz, Florian Hoelscher, Markus Schwind und das Ensemble ascolta.

👉 22:30 Musik von Yiran Zhao. Es musizieren Fiston Mwanza Mujla, Ensemble recherche und das Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (DSO Berlin) unter Peter Rundel.

Die Streams und das Programm finden Sie wie gewohnt auf unserer Website ultraschallberlin.de/.

❗️ Neben der schon bekannten Nutzungsmöglichkeit des Hashtag #ultaschallberlin über den Sie uns Fragen, Eindrücke und Anmerkungen zukommen lassen können, gibt es heute noch einen Spezialaufruf. Schauen Sie im Programm von Ultraschall Berlin nach und schicken Sie uns Ihre Wortspiele und Anagramme. Wir freuen uns auf Ihre Höreindrücke und Buchstabenkompositionen! ❗️

Bis später, wir hören uns! 👂
... Mehr sehenWeniger sehen

Link thumbnail

Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik // 20. - 24. Januar 2021

ultraschallberlin.de

In seinem 23. Jahrgang bleibt sich Ultraschall Berlin 2021 in seinem Auftrag treu, wesentliche Entwicklungen der zeitgenössischen Musik exemplarisch abzubilden.
Auf Facebook lesen
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Google PlusShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Load more

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram
Twitter

Copyright © 2021 Ultraschall Festival Berlin