Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Do. 19.01.2017 - 20:00 Uhr – Heimathafen Neukölln

Ensemblekollektiv Berlin // ensemble mosaik // Ensemble Adapter // Bas Wiegers

Ensemblekollektiv Berlin
Ensemblekollektiv Berlin // Ensemblekollektiv Berlin (Foto: Rumball)
 
 
 

Vier Ensembles – ein Klangkörper: Dem Ensemblekollektiv Berlin, bestehend aus dem Ensemble Adapter, dem Sonar Quartett, dem Ensemble Apparat und dem ensemble mosaik, gelingt es, die jeweilige Eigenart der Einzelensembles zu bewahren und zugleich zu einem großen Ganzen zusammenzuschmelzen. Auch das Programm bei Ultraschall Berlin kündet von diesem hybriden Ansatz. Auf der Basis von Werken, die Marc Sabat und Turgut Erçetin bereits früher für jeweils eines der Teil-Ensembles geschrieben haben, entstanden neue Werke für das Gesamtensemble, die denkbar unterschiedliche Wege gehen.
Der kanadische Komponist Marc Sabat erkundet die Welt der Obertöne und mikrotonalen Verästelungen in reiner Stimmung, für die er unter anderem Pythagoras und den amerikanischen Komponisten Ben Johnston als Paten nennt.
Turgut Erçetin, derzeit Gast der Berliner Künstlerprogramms des DAAD, zerlegt in seinem neuen Werk Panopticon Specularities das instrumentale Setting des großen Ensemblekollektivs in vier »Kernsamen«, die als eigenständige Diskurse konzipiert sind, aber zum Aufbau eines strukturellen Netzwerks im Großen führen. Zentrale Bedeutung hat auch hier der Raum, Erçetins Werke gelten als »komponierte Akustik«.
Die Uraufführung dieses neuen Werks muss leider verschoben werden. Stattdessen sind zwei Werke zu hören, die Turgut Erçetin für das Ensemble Adapter bzw. das ensemble mosaik geschrieben hat.

Konzert von Ultraschall Berlin und dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD in Kooperation mit dem Ensemblekollektiv Berlin, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Programm

Turgut Erçetin
Deng (2013) 10‘
für Flöte, Bassklarinette, Harfe und Schlagzeug

Turgut Erçetin
Resonances (b): Tella (2016) 10‘
für Klarinette und Streichtrio

Marc Sabat
Asking ocean (2016) 45‘
für solistisches Streichquartett und 18 Instrumente
Uraufführung – Kompositionsauftrag von Ensemblekollektiv Berlin,
gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung

Interpreten

Ensemblekollektiv Berlin
ensemble mosaik
Ensemble Adapter

Bas Wiegers, Leitung

Veranstaltungsort
Heimathafen Neukölln

Im Radio
  • Deutschlandradio Kultur: 19. Januar 2017, 20:00 Uhr, Konzert (live)
  • Kulturradio vom rbb: 29. März 2017, 21:04 Uhr, Musik der Gegenwart


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin