Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Sa. 21.01.2017 - 14:00 Uhr – Radialsystem V

Christoph Prégardien // Christoph Schnackertz

Christoph Prégardien
Christoph Prégardien // Christoph Prégardien (Foto: Marco Borggreve)
Christoph Schnackertz
Christoph Schnackertz // Christoph Schnackertz (Foto: Clärchen und Hermann Baus)
 
 

Seit seiner Jugend hat Wolfgang Rihm Lieder komponiert. Bereits sein Opus 1 ist ein Gesangszyklus für Stimme und Klavier. Bis heute ist er diesem Genre in unzähligen Kombinationen treu geblieben, so dass er als einer der wichtigsten Vokalmusikkomponisten der Gegenwart gilt. Ende der Handschrift widmet sich den späten Gedichten von Heiner Müller, die von der Desillusionierung des modernen Menschen erzählen, etwa wenn es im Motto des Zyklus heißt: »Nur die Schreibmaschine / Hält mich noch aus dem Abgrund dem Schweigen / Das der Protagonist meiner Zukunft ist.« Die vier Rilke-Lieder entnahm Rihm dem Gedichtkreis Aus dem Nachlass des Grafen C. W. von Rainer Maria Rilke, der unter der Maske der fiktiven Figur C. W. eine Schreibblockade überwindet und Gedichte schreibt, die »aber nie so sich könnte(n) in mir ausgeformt haben«. In den Liedern auf Gedichte der frühverstorbenen romantischen Lyrikerin Karoline von Günderrode legt Rihm den Abgrund hinter den schwärmerischen Texten frei, sucht die Bruchstellen in dem vermeintlichen Vertrauten und formt das Porträt einer Dichterin, die letztlich nicht mehr zwischen Phantasie und Realität zu unterscheiden vermag.

Programm

Wolfgang Rihm
Ende der Handschrift (1999) 29´
Elf späte Gedichte von Heiner Müller

PAUSE

Wolfgang Rihm
Rilke: Vier Gedichte (2000) 22‘

Wolfgang Rihm
Das Rot (1990) 22´
Sechs Gedichte der Karoline von Günderrode

Interpreten

Christoph Prégardien, Tenor
Christoph Schnackertz, Klavier

Veranstaltungsort
Radialsystem V

Im Radio
  • Deutschlandradio Kultur: 01. Februar 2017, 20:03 Uhr, Konzert
  • Kulturradio vom rbb: 13. März 2017, 21:04 Uhr, Musik der Gegenwart


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin