Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Mi. 18.01.2023 - 20:00 Uhr – Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb

Séverine Ballon // DSO // Lothar Zagrosek

Séverine Ballon
Séverine Ballon // Foto © Pierre Gondard
DSO Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
DSO Deutsches Symphonie-Orchester Berlin // Foto © Peter Adamik
Lothar Zagrosek
Lothar Zagrosek // Bild © Christian Nielinger
 
Konzertaufnahme

Mary / Transcendence ist der zweite Teil eines Triptychons, in dem sich Liza Lim mit drei Ikonen weiblicher Spiritualität auseinandersetzt. Das Mittelstück schildert dabei »Besuch des Engels, Geburt als Vorbote der Passion, Zeugnis, Mysterienspiel, Erleuchtung menschlicher Qualen, Vergebung«. Ausgangspunkt ist die biblische Geschichte der Verkündigung: Der Engel Gabriel besucht Maria, nennt ihren Namen und sagt ihr voraus, dass sie das Jesuskind gebären werde. Das Werk beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des ekstatischen Hörens und Sprechens aus der Perspektive Marias. 

In ihrem Stück Brunnen dringt Carola Bauckholt in das Innere von Geräuschen vor, um sie instrumental imitieren zu lassen – eigentlich ein Widerspruch, allerdings ebenso reizvoll wie die Romane des Dichters Jean Paul, in denen hohe Sprache und Alltagswelt aufeinandertreffen. 

Dagegen arbeitet Bernhard Lang in seinen auf inzwischen um die vierzig angewachsenen ›Monadologien‹ mit »kleinsten Ausgangszellen als Generatoren des gesamten musikalischen Materials«. Die Monadologie VII mit dem Beinamen ›Kammersinfonie‹ trägt die Widmung »…für Arnold…« und fungiert als historisch-analytische Fallstudie.

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Zur Bildergalerie des Konzertes

Zeit zum Hören – Hintergründe und Portraits
UltraschallReporter
  • Irgendwo zwischen Heureka und abgefackeltem Labor
Programm

Liza Lim
Mary / Transcendence after Trauma (2020/21) 18’
für Orchester

Carola Bauckholt
Brunnen (2013) 15’
für Violoncello und Orchester

Bernhard Lang
Monadologie VII – Kammersinfonie (2009) 30’
für Kammerorchester

Interpreten

Séverine Ballon, Violoncello
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Lothar Zagrosek, Leitung

Veranstaltungsort
Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb

Tickets

20 Euro (ermässigt 14 Euro)
Karten im Vorverkauf über den rbb-ticketshop.de
und an der Abendkasse.

Im Radio
  • rbbKultur: LIVE
  • Deutschlandfunk Kultur: 27. Januar 2023, 20:03 Uhr, Konzert


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin