Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Sa. 21.01.2023 - 17:00 Uhr – silent green, Kuppelhalle

trio recherche

Melise Mellinger
Melise Mellinger // Foto © Ensemble Recherche, Marc Doradzillo
Sofia von Atzingen
Sofia von Atzingen // Foto © Peter Gwiazda
Åsa Åkerberg
Åsa Åkerberg // Foto © Ensemble Recherche, Marc Doradzillo
 
Konzertaufnahme

Mehr als ein halbes Jahrhundert liegt zwischen den beiden Streichtrios von Helmut Lachenmann. Sein Streichtrio von 1965 war ein Werk der Befreiung, ein »a-punktuelles Werk«, das am Anfang von Lachenmanns Entwicklung vom Serialismus zu seiner Idee einer ›Musique concrète instrumentale‹ steht. 

Lachenmanns zweites Streichtrio – seit vielen Jahren dem trio recherche versprochen und im Frühjahr 2022 bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik uraufgeführt –  ist Korrespondenzstück und steht doch in natürlicher Distanz zum ›Vorgänger‹. Eine Auseinandersetzung mit dem Abschied-Nehmen – und nach dem Orchesterstück My Melodies ein weiteres Werk, für das der Komponist ausdrücklich auf sich und seine subjektive Perspektive verweist. Oder führt Lachenmann auch hier die Hörer*innen in die Irre?

Zwischen diesen beiden Werken: ein Streichtrio der norwegischen Komponistin Kristine Tjøgersen. Wie in ihrem Orchesterwerk, das im Konzert des RSB zu hören ist, beschäftigt sie sich darin mit der bedrohten Natur. In diesem Fall mit ›Habitaten‹, also Lebensräumen, von exotischen Tieren wie dem Giant Banjo Frosch oder Gibbons, aber auch von Vögeln in Freiburg im Breisgau. Ein ganz eigenartiges ›Naturbild‹ von nur scheinbarer Naivität, aber großem klanglichen Reiz. Und auch ein alter Kühlschrank macht sich bemerkbar. 

Programm

Helmut Lachenmann
Streichtrio Nr. 1 (1965) 10’

Kristine Tjøgersen
Habitat (2022) 12’
für verstärktes Streichtrio und Vocoder

Helmut Lachenmann
Mes Adieux (2021/22) 26’
Streichtrio Nr. 2
Kompositionsauftrag von Ensemble Recherche, Westdeutscher Rundfunk, Milano Musica, Françoise and Jean-Philippe Billarant (IRCAM Paris), Lucerne Festival und Festival Wien Modern, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung

Interpreten

trio recherche:
Melise Mellinger, Violine
Sofia von Atzingen, Viola
Åsa Åkerberg, Violoncello

Veranstaltungsort
silent green, Kuppelhalle

Tickets

15 Euro (ermässigt 10 Euro)
Kombiticket für Samstag: 40 Euro (ermässigt 25 Euro)
Karten im Vorverkauf über silent green Kulturquartier
und an der Abendkasse

Im Radio
  • Deutschlandfunk Kultur: 21. Januar 2023, 22:00 Uhr, Konzert
  • Deutschlandfunk Kultur: 24. Januar 2023, 21:30 Uhr, Konzert
  • rbbKultur: 21. März 2023, 23:03 Uhr, Musik der Gegenwart


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin