Ultraschall Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von RBB radio 3
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
    • Veranstaltungsorte
    • Programmheft
    • Im Radio
  • Tickets
  • Nachhören
  • Aktuell
    • Bildergalerie Ultraschall Berlin Festival 2025
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos Ultraschall Berlin Festival 2025
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
  • Veranstaltungsorte
  • Programmheft
  • Im Radio

Miroslav Srnka

Miroslav Srnka

Miroslav Srnka - Bild (c) Vojtech Havlik

Miroslav Srnka wurde 1975 in Prag geboren. In seiner Geburtsstadt studierte er Musikwissenschaft und Komposition. Studienaufenthalte führten ihn an die Berliner Humboldt-Universität und ans Pariser Conservatoire. Er besuchte Kompositionskurse bei Ivan Fedele, Philippe Manoury sowie am IRCAM in Paris.

An der Berliner Staatsoper wurde 2005 Srnkas Kurzoper “Wall” uraufgeführt. 2006/07 war er „Komponist für Heidelberg“. 2009 erhielt Miroslav Srnka den Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung. 2011 sorgte seine Kammeroper “Make No Noise” bei den Münchner Opernfestspielen für Furore, an der Semperoper Dresden seine Kinderoper “Jakub Flügelbunt”.

Seine Werke wurden auf internationalen Festivals vorgestellt, vom Prager Frühling bis zum Steirischen Herbst, von Présence Paris bis Milano Musica. Seine Instrumentalwerke wurden unter anderem vom Ensemble Modern, vom Ensemble Intercontemporain, vom BBC Philharmonic Orchestra, vom Münchener Kammerorchester, vom ensemble recherche, vom Quatuor Diotima und vom Arditti Quartet aufgeführt.

Website von Miroslav Srnka

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2025 Ultraschall Festival Berlin