Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv

Louis Aguirre: Toque a Eshu y Ochosi

für singende Violinistin (2013)

In der Musik des kubanischen Komponisten Louis Aguirre sind Elemente der westlichen Moderne mit den Mysterien der afrokubanischen Santería-Religion verknüpft. Seine Musik ist bestimmt von der Spannung zwischen östlichen und westlichen Denkweisen, vom Spannungsfeld zwischen magischem und modernem Denken. Toque a Eshu y Ochosi bildet den ersten Teil des Zyklus Oru de Igbodú II (2012–2013). Die heftige Klangsprache Aguirres, die in der afrokubanischen Priesterkultur gründet, führt das Publikum und die Performerin in extreme Welten. Barbara Lüneburg wird in Toque a Eshu y Ochosi zum ›totalen Instrument‹. Stimme und Violine verschmelzen, Musik und innere Haltung werden voneinander untrennbar, wodurch sich die Szene gewissermaßen in eine rituelle, tranceartige Handlung verwandelt.

Eckhard Weber

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin