Ultraschall Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von RBB radio 3
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
    • Veranstaltungsorte
    • Programmheft
    • Im Radio
  • Tickets
  • Nachhören
  • Aktuell
    • Bildergalerie Ultraschall Berlin Festival 2025
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos Ultraschall Berlin Festival 2025
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv

Neue Musik, die einem bekannt vorkommt

UltraschallReporter UltraschallReporter (38), am 18. Januar 2020.

von Gastreporter David Nemtsov, 10 Jahre

Gastreporter David

Am 15.1.2020 fing das Festival Ultraschall Berlin an. Eigentlich standen drei Stücke auf dem Programm, aber der Dirigent ist an Grippe erkannt. So ist ein Dirigent für die letzten zwei Stücke eingesprungen. Ein Stück konnte nicht geprobt und nicht aufgeführt werden. Es wurde deswegen auf ein nächstes Ultraschallfestival verschoben. Erst kam das Stück von Sarah Nemtsov. Es war großartig! Danach kam das Stück von Jörg Widmann. Er konnte leider nicht kommen, weil er in Köln eine Uraufführung hatte. Aber seine Schwester Carolin Widmann war da, sie spielte Violine und die Hauptrolle vom Orchester. Jörgs Stück klang viel harmonischer als das von Sarah Nemtsov. Auch wenn beide neue Musik waren, konnte man sie nicht vergleichen. Jörgs Stück war sehr orchestermäßig, wie Mozart oder Bach. Sarahs Stück war aber eher neue Musik, unregelmäßig. Unregelmäßigkeit ist ein sehr großes Thema in der neuen Musik.

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2025 Ultraschall Festival Berlin