Andrea Lorenzo Scartazzini

Andrea Lorenzo Scartazzini - Bild (c) LA Consulting
Andrea Lorenzo Scartazzini (*1971 in Basel) studierte Germanistik und Italianistik an der Uni Basel sowie Komposition bei Rudolf Kelterborn (Basel) und Wolfgang Rihm (Karlsruhe). 1999/2000 war er für ein Studiensemester an der Royal Academy of Music in London. Er erhielt mehrere Preise, darunter den Studienpreis der Ernst von Siemens Stiftung München, die Jakob Burckhardt-Auszeichnung der Goethe-Stiftung Basel sowie den Alexander Clavel-Preis Riehen.
Seine Stücke wurden an bedeutenden Festivals (u.a. Salzburger Osterfestspiele, Lucerne Festival, Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt, Prager Premieren) durch namhafte Ensembles und Orchester gespielt (u.a. Ensemble Intercontemporain, Ensemble Phoenix, Collegium Novum Zürich, Kammerorchester Basel, basel sinfonietta, Sinfonierorchester Basel, Berner Symphonie-Orchester).
2004 war er Composer in residence an der Uni Witten Herdecke, 2011 Gast im Swatch Art Peace Hotel in Shanghai, 2012/13 Stipendiat am Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind die beiden Opern Wut (UA Theater Erfurt 2006, Theater Bern 2010) und Der Sandmann (Theater Basel 2012). Zurzeit arbeitet Scartazzini an seiner dritten Oper, Edward II, für die Deutsche Oper Berlin.
Seine Kompositionen werden bei Bärenreiter verlegt.
Quelle: Website des Komponisten