Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen

Janis Petraskevics

 
 
 
 
 

Jānis Petraškevičs wurde 1978 in Riga geboren. Nach dem Violinstudium studierte er Komposition in seiner Heimatstadt, in Stockholm und in Göteborg. Er hat zudem Meisterkurse bei der Internationalen Akademie für Neue Komposition und Audio-Art in Schwaz/Tirol besucht, beim International Seminar for Young Composers in the Baltic Region in Visby/Gotland, im Rahmen der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt sowie bei den Voix Nouvelles der Abtei Royaumont bei Paris. Seine Komposition “Trop proche / trop loin” wurde als Auftragswerk vom Ensemble Intercontemporain 2002 am Pariser Centre Pompidou uraufgeführt. Seine Werke wurden bislang in Europa, Kanada und Japan gespielt. 2003 gewann Jānis Petraškevičs mit seinem Stück “Et la nuit illumina la nuit” den Wettbewerb der „Association of Baltic Academies of Music“ in Hamburg. Im Jahr 2013 erhielt er in Lettland den Großen Musikpreis des Landes.

http://www.musicabaltica.lv/en/autori/320/piezimes/

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin