Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen

Johannes Kreidler

 
 
 
 
 

Johannes Kreidler, geboren 1980 in Esslingen, studierte von 2000 bis 2006 an der Musikhochschule Freiburg und am Konservatorium Den Haag Komposition, Elektronische Musik und Musiktheorie, u.a. bei Mathias Spahlinger und Orm Finnendahl. Seit 2006 unterrichtet er als Lehrbeauftragter Komposition, Musiktheorie, Gehörbildung und Elektronische Musik an verschiedenen Hochschulen. 2008 erregte er größeres Aufsehen durch eine Kunstaktion, bei der er für die Anmeldung eines 33-sekündigen elektronischen Stückes mit 70200 Fremdanteilen bei der GEMA mit 70200 Formularen in einem Laster vorfuhr. Seine Werke werden bei Festivals wie den Donaueschinger Musiktagen (2012), den Wittener Tagen für Neue Kammermusik (2013), den Darmstädter Ferienkursen (2010 und 2012), Ultraschall Berlin (2013), dem Ultima Festival Oslo (2010) und dem Huddersfield Contemporary Music Festival (2010 und 2011) aufgeführt. Im Wolke-Verlag sind die Bücher Loadbang. Programming Electronic Music in Puredata (2009) und Musik mit Musik. Texte 2005–2011 (2012) erschienen.

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin