Simone Young

Simone Young - Foto (c) Reto Klar
Die Dirigentin Simone Young hat seit 2005 für zehn Jahre als Intendantin die Staatsoper Hamburg geleitet und war Generalmusikdirektorin der Philharmoniker Hamburg. Hier dirigierte sie ein breites Spektrum an Opern von Mozart über Verdi, Puccini, Wagner und Strauss bis zu Hindemith, Britten und Henze.
Als Wagner- und Strauss-Dirigentin hat sich Simone Young auch international einen Namen gemacht und übernahm die musikalische Leitung mehrerer kompletter Zyklen des Ring des Nibelungen an der Wiener Staatsoper, der Staatsoper Unter den Linden in Berlin sowie an der Staatsoper Hamburg. An der Bayerischen Staatsoper in München dirigierte sie u. a. Elektra, Salome, Die Frau ohne Schatten, Ariadne auf Naxos, Die Meistersinger von Nürnberg und eine Neuproduktion von Hans Pfitzners Palestrina. Mit großem Aufsehen debütierte Simone Young 1993 an der Wiener Staatsoper, wo sie neben Opern von Richard Wagner und Richard Strauss die weltweit beachtete Wiederentdeckung der Neuproduktion von Halevys ›La Juive‹ sowie zahlreiche Werke aus dem italienischen Repertoire leitete. Weitere Engagements führten die in Sydney geborene Dirigentin an die führenden Opernhäuser der Welt, unter anderem an die Opéra National de Paris, das Royal Opera House Covent Garden in London, die Dresdner Semperoper und die Metropolitan Opera New York.
Neben ihrer umfangreichen Operntätigkeit gehört Simone Young auch auf dem Konzertpodium zu den gefragten Dirigentinnen. Sie arbeitete mit allen führenden Orchestern zusammen, darunter die Wiener, Dresdner und Berliner Philharmoniker, das London Philharmonic Orchestra, die Wiener Symphoniker, das Orchestre de Chambre de Lausanne, das Cincinnati Symphony Orchestra, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und das Konzerthausorchester Berlin sowie verschiedene Orchester in Australien. Am Pult des DSO stand Simone Young zuletzt im November 2004 und dirigierte Anton Bruckners Zweite Symphonie sowie Werke von Arvo Pärt.
Von 1999 bis 2002 leitete Simone Young als Chefdirigentin das Bergen Philharmonic Orchestra und war von Januar 2001 bis Dezember 2003 Künstlerische Leiterin und Chefdirigentin der Australian Opera in Sydney und Melbourne.