Bas Wiegers
Mit Esprit und undogmatischer Offenheit empfiehlt sich Bas Wiegers am Pult renommierter europäischer Orchester und Solistenensembles. Für seine detailgenaue Arbeit schöpft der Dirigent aus seiner langjährigen Erfahrung als Geiger und seiner fundierten Repertoirekenntnis vom Barock bis zur Musik von heute.
In seiner niederländischen Heimat arbeitete Bas Wiegers unter anderem mit dem Nederlands Philharmonisch Orkest, Rotterdam Philharmonic und an der Seite von Peter Eötvös mit dem Royal Concertgebouw Orchestra. Darüber hinaus gastierte er beim SWR Symphonieorchester, WDR Sinfonieorchester, Estonian National Symphony Orchestra, bei der Britten Sinfonia, dem Ensemble Modern, Ensemble Resonanz, an der Oper Köln und auf Festivals wie November Music, Holland Festival, Wiener Festwochen, Wien Modern, Huddersfield Contemporary Music Festival, London Almeida Festival, Aldeburgh Music Festival und Acht Brücken in Köln.
In der Saison 2020/21 prägt er als „seelenverwandter“ Künstler die gleichnamige Reihe des Muziekgebouw in Amsterdam: Dort gastiert er mit dem AskoSchönberg Ensemble, dem SWR Vokalensemble und dem Klangforum Wien, dessen Erster Gastdirigent er seit September 2018 ist. Das Klangforum dirigiert er zudem beim Transart Festival Bolzano, in Wien, in Graz und erstmals beim Prague Spring Festival. Seine für 2020 geplanten Debüts an der Oper Stuttgart (Death in Venice) und der Flämischen Oper (KOMA) mussten coronabedingt ausfallen, so auch die Klagenfurter Uraufführung von Sciarrinos neuer Oper Il canto s’attrista, perché?, die unter Bas Wiegers Leitung quasi komplett einstudiert war.
Bas Wiegers ist ein geschätzter Partner für Komponisten wie Louis Andriessen, Georges Aperghis, Georg Friedrich Haas, Helmut Lachenmann, Salvatore Sciarrino und Rebecca Saunders.
Im Anschluss an seine musikalische Ausbildung in Amsterdam und Freiburg widmete sich Bas Wiegers zunächst seiner erfolgreichen Karriere als Geiger mit Schwerpunkt in der historischen Aufführungspraxis. 2009 wurde er mit dem Dirigentenstipendium der Kersjes Foundation ausgezeichnet. Es folgten Assistenzen von Mariss Jansons und Susanna Mälkki beim Royal Concertgebouw Orchestra, die ihn darin bestärkten, sich gänzlich auf das Dirigieren zu konzentrieren.
Konzerte- ensemble mosaik // Bas Wiegers
Donnerstag 21.01.2021, 20 Uhr
Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb