Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin RSB
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin RSB // Foto © Simon Pauly
 
 
 

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) geht zurück auf die erste musikalische Funkstunde des deutschen Rundfunks im Oktober 1923 und konnte seine Position inmitten der Berliner Spitzenorchester und in der ersten Reihe der deutschen Rundfunkorchester nachhaltig ausbauen. Seit September 2017 ist Vladimir Jurowski Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des RSB und erregt mit seinen außergewöhnlichen und sinnreich kombinierten Programmen große öffentliche Aufmerksamkeit. Zuvor stand von 2002 bis 2015 Marek Janowski an der Spitze des Orchesters und führte es in Sinfoniekonzerten und konzertanten Opernaufführungen zu großen Erfolgen. Die vormaligen Chefdirigenten – unter anderem Sergiu Celibidache, Rolf Kleinert, Heinz Rögner und Rafael Frühbeck de Burgos – formten einen flexiblen Klangkörper, der in besonderer Weise die Wechselfälle der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert durchlaufen hat. Bedeutende Komponisten traten selbst ans Pult des Orchesters oder führten als Solisten eigene Werke auf: Paul Hindemith, Sergej Prokofjew, Richard Strauss, Arnold Schönberg und Igor Strawinsky, sowie in jüngerer Zeit Krzysztof Penderecki, Peter Ruzicka und Jörg Widmann.

Mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen engagieren sich zahlreiche Musikerinnen und Musiker der RSB in ambitionierten Konzerten und Projekten für Kinder und Jugendliche. Seit mehr als 50 Jahren ist das RSB zudem auf wichtigen nationalen und internationalen Podien präsent. Neben regelmäßigen Asientourneen gastiert das Orchester bei europäischen Festivals und in deutschen Musikzentren.

Neben dem 19. und frühen 20. Jahrhundert fühlt sich das RSB besonders der Neuen Musik verpflichtet. Beim Festival Ultraschall Berlin ist das RSB von Beginn an ein tragender Pfeiler. Zu den herausragenden Projekten im Rahmen des Festivals gehören unter anderem die Aufführung von Salvatore Sciarrinos Sui poemi concentrici, Helmut Lachenmanns Schwankungen am Rand und im Jahr 2018 das Schlagzeugkonzert VOID von Rebecca Saunders.

In Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur entstanden zahlreiche Studioproduktionen und CD-Veröffentlichungen, auch im Bereich der zeitgenössischen Musik.

Website von Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Konzerte
  • Jakob Diehl // RSB // Susanne Blumenthal
    Donnerstag 19.01.2023, 19 Uhr
    Haus des Rundfunks: Großer Sendesaal des rbb

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin