Muriel Razavi
Muriel Razavi, geboren 1992 in Freiburg im Breisgau, ist eine viel gefragte Musikerin im Bereich der Kammermusik, Barockmusik und der Neuen Musik und konzertiert weltweit in führenden Ensembles und Orchestern. Sie studierte bei namhaften Lehrenden wie Tabea Zimmermann, Nils Mönkemeyer und Tatjana Masurenko. Im Jahr 2019 schloss sie ihr Masterstudium bei Prof. Wilfried Strehle an der Universität der Künste in Berlin mit Bestnote ab. Seit der Saison 2020/21 ist sie Stellvertretende Solo-Bratschistin im MDR-Sinfonieorchester.
Sie promoviert derzeit an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter der künstlerischen Betreuung von Daniel Barenboim, wo sie zum Re-Orientalismus in der Musik forscht. In diesem Zusammenhang arbeitet sie seit vielen Jahren an besonderen Konzertformaten mit zeitgenössischer Musik iranischer Komponistinnen der Iranian Female Composers Association. Im Jahr 2022 wurde sie für ancient eve is once again offering apples beim Dbü-Wettbewerb mit dem ›Preis für ein herausragendes Programm mit einer besonderen gesellschaftlichen Relevanz‹ ausgezeichnet.
Seit dem WS 2021/22 übernimmt sie ehrenamtlich eine Mentoringschaft im mentoringArts Programm der Hochschule für Musik und Theater Leipzig für die berufliche Vorbereitung Studierender im Musikbetrieb.
Konzerte-
Gespräch Muriel Razavi
Samstag 21.01.2023, 22 Uhr
silent green, Kuppelhalle -
Muriel Razavi
Samstag 21.01.2023, 21 Uhr
silent green, Kuppelhalle