Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen

Daniel Gloger

Daniel Gloger (Foto: Nobbek)
Daniel Gloger (Foto: Nobbek) // Daniel Gloger (Foto: Nobbek)
 
 
 

Prägend für die künstlerische Arbeit des Countertenors Daniel Gloger ist die Suche nach neuen Klängen in der historischen Musik von der Renaissance bis zur Klassik sowie in der Musik der Gegenwart. Zu seinen herausragenden Arbeiten im zeitgenössischen Musiktheater zählen die Titelrolle in Adriana Hölszkys “Der gute Gott von Manhattan” (Schwetzinger Festspiele, 2004 und Semperoper Dresden, 2005) und die Titelrolle in der Uraufführung von Bernhard Langs “Montezuma -­ Fallender Adler” (Nationaltheater Mannheim, 2010).

In der Saison 2014/15 war der Countertenor an der Staatsoper Berlin in Lucia Ronchettis “Lezioni di Tenebra” sowie bei den Wiener Festwochen und an der Elbphilharmonie Hamburg in “Bluthaus” von Georg Friedrich Haas zu Gast und entwickelte die Solo-­Performance NACKT (www.projekt-nackt.de).

CD‐Aufnahmen unter anderem mit dem Ensemble 2e2m Paris sowie zahlreiche Rundfunk-­ und CD-­Aufnahmen mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart dokumentieren das vielfältige Repertoire von Daniel Gloger.

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin