Ensemble Apparat

Das Interesse und der Fokus des Ensemble Apparat sind auf die Erweiterung des Spektrums und eine umfassendere Etablierung der Blechbläser-Musik innerhalb der Neuen Musik gerichtet. Diesem Ziel haben sich fünf Musiker verschrieben und entsprechende Arbeitsschwerpunkte gesetzt. Die fünf Gründungsmitglieder von Ensemble Apparat sammelten in namhaften Neue Musik- Ensembles bereits umfangreiche Erfahrungen (u.a. Klangforum Wien, Ensemble Modern, MusikFabrik Köln, Ensemble Mosaik, Ensemble Adapter, Collegium Novum Zürich, Ensemble Phoenix, Ensemble Tzara, Ensemble Linea, Kammerensemble Neue Musik Berlin), spielten an den bedeutendsten Festivals der Szene (MaerzMusik und Musikfest der Berliner Festspiele, Ultraschall, Klangwerkstatt, Donaueschinger Musiktage, Wittener Tage für Neue Musik, Huddersfield New Music Festival, Warschauer Herbst, Wien Modern) und nahmen an wichtigen Akademien (Ensemble Modern Akademie, Lucerne Festival Akademie, Impuls Graz und Darmstädter Tage für Neue Musik) teil. Bereits zu Studienzeiten hatten die Musiker ihren künstlerischen Schwerpunkt in der Neuen Musik verankert. Seitdem erprobten sie in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Komponisten die verschiedensten Stile und Arbeitsansätze im Rahmen von Uraufführungen von Solo- und Ensemblewerken. Dieser reiche Erfahrungsschatz fusioniert nun im Ensemble Apparat.
(Quelle: Website des Ensemble)
Ensemble Apparat:
Mathilde Conley, Trompete
Rike Huy, Trompete
Samuel Stoll, Horn
Morris Kliphuis, Horn
Elena Kakaliagou, Horn
Weston Olencki, Posaune
Wojciech Jeliński, Posaune
Eliot Duschmann, Tuba
Max Murray, Leitung