Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv

Cezary Duchnowski: 1 5 1, 2 4 2, 3 3 3

für Violine, Violoncello und Elektronik (2011)

2011 entwickelte Duchnowski das Stück 1 5 1, 2 4 2, 3 3 3 für Violine, Violoncello und Elektronik, das auf einem von ihm entworfenen Computer-Algorithmus basiert. Diesen mathematischen Ansatz bezeichnet der Komponist als »eine hoch poetische, abstrakte Inspiration. Denn Musik ist emotional, wenn sie frei von außermusikalischen Inhalten ist.« Die Interpreten in 1 5 1, 2 4 2, 3 3 3 haben dennoch einige Freiräume, die sie selbstbestimmt gestalten können: Die Komposition besteht aus vielen kurzen Sätzen, die von den Musikern frei zusammengestellt, montiert oder auch weggelassen werden können. Doch bleiben mit einigen festen Vorgaben gewisse ›Eckpfeiler‹ bestehen, die die Musik vorm Abdriften ins Beliebige bewahren. Die Durchdringung von interpretatorischer Freiheit, von menschlichem Temperament auf der einen Seite und von exakt programmierter Elektronik und minuziös ausgearbeiteter Notation auf der anderen Seite ist eine reizvolle Kopplung in der Musik Cezary Duchnowskis.

Leonie Reineke

 

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin