Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Sa. 21.01.2017 - 20:00 Uhr – Radialsystem V

Neue Vocalsolisten

Neue Vocalsolisten
Neue Vocalsolisten // Neue Vocalsolisten (Foto: Martin Sigmund)
 
 
 

Das Konzert der Neuen Vocalsolisten ist eine Tour d’horizon durch die experimentelle vokale Kammermusik a cappella, für die die Neuen Vocalsolisten wie kein zweites Ensemble stehen – und eine Reise in die Grenzbereiche von Psyche und Stimme.
Carola Bauckholt holte schon mehrfach in Werken für die Neuen Vocalsolisten die »Unterseite des Gesangs« nach oben. In Stroh sind das vor allem »das vocal fry, der Strohbass, Multiphonics, Luftklänge und gehauchte Akkorde«. Alle Klänge erwachsen allein aus den stimmlichen Möglichkeiten der SängerInnen, vom Belcanto bis zu Anklängen an den Alltag. Von der Rettungslosigkeit der Liebe handeln die Werke des kanadischen Komponisten Benjamin Sabey und des Österreichers Georg Friedrich Haas. Letzterer übersetzt in seinen Drei Liebesgedichten die Verse des expressionistischen Dichters August Stramm in eine Hochspannungs-Musik, die die Unbedingtheit der Gefühle in atemberaubenden Klängen und Klangverschiebungen unmittelbar erfahrbar macht.
Ins Szenische reicht Pazifik Exil von Sergej Newski, eine Konzertszene in fünf Bildern nach dem gleichnamigen Roman von Michael Lentz: imaginäre Monologe und Dialoge von sechs Individualisten, schwankend zwischen Angst und schwindender Hoffnung, Allmachtsphantasien und der Erfahrung ihrer Ohnmacht. Der Techno-Musiker Paul Frick umgibt die Vokalpartien mit einem elektronischen Klang-Mantel.

Der Kompositionsauftrag an Sergej Newski erfolgte mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Programm

Benjamin Sabey
Voyage (2016) 14´
Madrigal für sechs Stimmen
Uraufführung – Auftragswerk Barlow Endowment for Music Composition

Carola Bauckholt
Stroh (2012) 14´
für Sopran, Mezzosopran, Bariton und Bass

Georg Friedrich Haas
Drei Liebesgedichte (2005) 15´
für sechs Stimmen

PAUSE

Sergej Newski
Pazifik Exil
Fünf konzertante Szenen (2014-2016) 42´
für sechs Stimmen und Live-Elektronik
mit elektronischen Zwischenspielen von Paul Frick

Interpreten

Neue Vocalsolisten:
Johanna Zimmer, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Truike van der Poel, Mezzosopran
Daniel Gloger, Countertenor
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass

Veranstaltungsort
Radialsystem V

Im Radio
  • Deutschlandradio Kultur: 21. Januar 2017, 20:00 Uhr, Konzert (live)
  • Kulturradio vom rbb: 26. April 2017, 21:04 Uhr, Musik der Gegenwart


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin