Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Do. 01.01.1970 - 00:00 Uhr – Ensemble Modern

Ensemble Modern

 
 
 
 

1945 schrieb Pierre Boulez, dessen 90. Geburtstag 2015 gefeiert wird, im Alter von 20 Jahren seine Douze Notations pour piano. Einige davon bearbeitete er für Orchester und erweiterte sie dabei beträchtlich. Johannes Schöllhorn belässt in seiner Bearbeitung für zehnköpfiges Ensemble den aphoristischen, bagatellenhaften Charakter der Stücke, allerdings in seinem eigenen Verständnis der Bagatelle als »Tummelplatz für Subversion und Anarchie, gleichzeitig ein Idealplatz für Understatement«. Als Ergänzung, Zusammenfassung und Hommage an Boulez schrieb Schöllhorn schließlich eine eigene Miniatur dieser Art – La Treizième. Eine fragile Fragmenthaftigkeit findet sich auch phasenweise in den anderen Stücken des Konzerts, die ausschließlich den Streichern vorbehalten sind.

Programm

Johannes Schöllhorn

sous-bois - Sextett (2014) DEA

Ein Kompositionsauftrag der Wigmore Hall mit Unterstützung von André Hoffmann, dem Präsidenten der Fondation Hoffmann, und dem Ensemble Modern mit Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Jānis Petraškevičs
gefährlich dünn – fragile pieces für Doppelquartett (2014) DEA

Ein Kompositionsauftrag der Wigmore Hall mit Unterstützung von André Hoffmann, dem Präsidenten der Fondation Hoffmann, und dem Ensemble Modern mit Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain

Friedrich Cerha
Acht Sätze nach Hölderlin-Fragmenten für Streichsextett (1995)

Pierre Boulez/Johannes Schöllhorn
douze notations - Instrumentation für Ensemble (2011)

Kompositionsauftrag von „8 BRÜCKEN / Musik für Köln

Johannes Schöllhorn
La Treizième – Hommage à Pierre Boulez (2011)

Interpreten

Ensemble Modern:

Dietmar Wiesner, Flöte
Ib Hausmann, Klarinette, Bassklarinette
Valentín Garvie, Trompete
Uwe Dierksen, Posaune
Hermann Kretzschmar, Klavier
Sven Pollkötter, Schlagzeug
Jagdish Mistry, Violine
Giorgios Panagiotidis, Violine
Diego Ramos, Violine
Ulrike Stortz, Violine
Megumi Kasakawa, Viola
Patrick Jüdt, Viola
Eva Böcker, Violoncello
Michael M. Kasper, Violoncello
Paul Cannon, Kontrabass

Leitung: Baldur Brönnimann (Boulez/Schöllhorn)

Das Ensemble Modern wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Stadt Frankfurt am Main sowie über die Deutsche Ensemble Akademie e.V. durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Deutsche Bank Stiftung und die GVL. Die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Modern danken der Aventis Foundation für die Finanzierung eines Sitzes in ihrem Ensemble.

Veranstaltungsort
Ensemble Modern

Tickets

http://www.reservix.de/reservation/plan_reservation_back.php?PHPSESSID=7bbf223edefef649d48a47c268d7e82e&eventID=598157&eventGrpID=146920&presellercheckID=3


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin