Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpreten
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Facebook
    • Instagram
  • UltraschallReporter
  • Archiv
  • Presse
    • Pressefotos // Pressekarten
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
  • Vorwort
  • Interpreten
  • Veranstaltungsorte
  • Im Radio
Mittwoch, 17.01.2018 22:30 Uhr - Kantine am Berghain

Art’s Birthday // Arturas Bumšteinas // Thomas Ankersmit

Arturas Bumsteinas
 
 
 

Die Kunst hat Geburtstag: Am 17. Januar wird sie 1.000.055 Jahre alt. Zu verdanken hat sie das dem Fluxuskünstler Robert Filliou. Er erfand im Jahr 1963 den Art’s Birthday, eine globale Party mit Performances, Ausstellungen und Konzerten.

Der litauische Komponist Arturas Bumšteinas vertont das Gründungsdokument des Art’s Birthday. In Whispered History of Art stellt Robert Filliou 1963 alles auf den Kopf, was man bis dahin über die Kunst zu wissen glaubte. Ganz im Sinne des Fluxus leitet er ihre Entstehung aus dem Alltag ab: Ein Schwamm landet in einen Eimer Wasser, ein Bäcker backt Brot, ein Fluß fließt und ein Mensch denkt darüber nach – die Geburt der Kunst aus dem Geiste des Augenblicks. Arturas Bumšteinas legt Fillious Worte in die Münder des Vokalensembles PHØNIX16. Im Zuge von Karaoke-Sitzungen mit den einzelnen Sänger*innen fördert Bumšteinas Melodien für Fillious Flüstertext zutage. Für das Konzert fügt er sie zu einer Chorkomposition zusammen.

Parallel zu Robert Fillious Kunstgeschichte entsteht an anderer Stelle eine radikale Neubewertung der Musik: Der 1966 erschienene Traité des objets musicaux von Pierre Schaeffer bietet eine frische Systematik für das Hören und Gestalten von musikalischen Objekten. Gedacht als Grundgerüst für die Musique concrète, lässt sich der Traité jedoch nicht nur auf konkrete Geräusche anwenden. Das beweist der Musiker Thomas Ankersmit, indem er Schaeffers Gedanken mit rein synthetischen Klängen umsetzt. Auf seinem Serge-Synthesizer demonstriert er komplexe akusmatische Morphologien im Sinne Schaeffers, energiegeladene Klanggestalten, dicht und transparent zugleich.

Eine Veranstaltung der Redaktion Klangkunst von Deutschlandfunk Kultur, dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD und dem Elektroakustischen Salon des Berghain im Rahmen von Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik.

Im Radio
  • Deutschlandfunk Kultur Klangkunst - Treatise on Musical Objects
    Freitag, 19. Januar 2018, 00:05 Uhr
  • Deutschlandfunk Kultur "thus time goes by"
    Freitag, 26. Januar 2018, 00:05 Uhr
Programm

Arturas Bumšteinas
thus time goes by
Uraufführung

Thomas Ankersmit
Treatise on Musical Objects
für Synthesizer
Uraufführung

Interpreten

PHØNIX16
Thomas Ankersmit

Veranstaltungsort
Kantine am Berghain


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram
Twitter

Copyright © 2021 Ultraschall Festival Berlin