Michael Pflumm // Viviane Hagner // Axel Bauni
Als Aribert Reimann im März 2024 starb, fanden sich in seinem Nachlass u. a. ein Liederzyklus nach Gedichten von Paul Celan und eine Violinsonate, die der Komponist mit Anfang 20 schrieb und die hervorragende Zeugnisse für seinen Weg zu seinem Individualstil sind. Teilweise geprägt noch vom Einfluss seines Kompositionslehrers Boris Blacher, finden sich hier jedoch bereits Anklänge an die expressiv-melodische Verdichtung, die v. a. seine großen Opern und Lieder auszeichnen sollten.
Beide Werke sind bislang unveröffentlicht und wurden deshalb viele Jahrzehnte nicht gespielt. Der letzte Liederzyklus des im Juli 2024 verstorbenen Wolfgang Rihm, Überwundene Zeit, nach Gedichten von Uwe Gröning, uraufgeführt von Axel Bauni 2022 bei der LiederWerkstatt in Bad Kissingen, lässt noch einmal die hoch expressive Kraft in der Musiksprache des Komponisten aufscheinen, in aphoristischer Verdichtung.
Aribert Reimann
Drei Gedichte von Paul Celan (1957) 10‘
für Tenor und Klavier
Aribert Reimann
Vokalise (2006) 3‘
für Tenor
Aribert Reimann
Sonate (1957) 15‘
für Violine und Klavier
Wolfgang Rihm
Überwundene Zeit. Einige Gedichte von Uwe Grüning (2022) 10‘
für Tenor und Klavier
Aribert Reimann
An Hermann (2008) 7‘
für Tenor und Klavier
Michael Pflumm, Tenor
Viviane Hagner, Violine
Axel Bauni, Klavier
Veranstaltungsort
Heimathafen Neukölln
18 Euro (ermässigt 12 Euro)
Kombiticket für Freitag: 45 Euro (erm. 30 Euro)
Karten im Vorverkauf über den rbb Ticketshop, Heimathafen Neukölln
und an der Abendkasse.
- Deutschlandfunk Kultur: 06. Februar 2025, 20:03 Uhr, Konzert
- radio3 vom rbb: 14. Februar 2025, 20:03 Uhr, radio3 Konzert