LUX:NM
Im ersten Konzert des Jubiläums-Doubles feiert das LUX:NM contemporary music ensemble berlin sein 15-jähriges Bestehen. Längst zählt es zu den erfolgreichsten Ensembles der zeitgenössischen Musik. Die Musikerinnen und Musiker verstehen sich als undirigiertes Ensemble auch als Initiatoren für neue Musik.
Unter dem Motto „Orte und Erinnerungen“ präsentieren sie eine Reihe von Werken, teils als Uraufführungen, die dem Ensemble mit seiner ungewöhnlichen Besetzung auf den Leib geschrieben worden sind.
Interview
„Raubkatze und Chamäleon“
Silke Lange (Akkordeon) & Ruth Velten (Saxophon) von LUX:NM im Interview für Ultraschall Berlin 2025
„Orte und Erinnerungen“
Jubiläumskonzert 15 Jahre
Sara Glojnarić
Artefacts #3 (2020) 6‘
Fassung für LUX:NM
Leopold Hurt
Preparations for a Fall (2024) 11‘
Für Ensemble und Elektronik
Uraufführung. Kompositionsauftrag des Ensembles LUX:NM
Séverine Ballon
Espace imaginaire, forêts (2024) 15‘
Für Sopransaxofon, Posaune, Akkordeon und Cello
Uraufführung. Kompositionsauftrag des Ensembles LUX:NM
mit freundlicher Unterstützung durch Impuls Neue Musik
Bethany Younge
Undergrowth / Polka (2023) 11‘
für Ensemble
Oxana Omelchuk
Memories. Tape I (2023) 20‘
für Ensemble und Zuspielungen
LUX:NM:
Ruth Velten Saxophone
Rike Huy Trompete
Florian Juncker Posaune
Silke Lange Akkordeon
Neus Estarellas Calderón Klavier, Keyboard
Olga Holdorff Violine
Zoé Cartier Cello
Lukas Böhm Schlagzeug
Martin Offik Klangregie
Veranstaltungsort
Heimathafen Neukölln
18 Euro (ermässigt 12 Euro)
Kombiticket für Freitag: 45 Euro (erm. 30 Euro)
Karten im Vorverkauf über den rbb Ticketshop, Heimathafen Neukölln
und an der Abendkasse.
- Deutschlandfunk Kultur: 17. Januar 2025, 20:03 Uhr, Konzert
- radio3 vom rbb: 14. Februar 2025, 20:03 Uhr, radio3 Konzert