Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Sa. 19.01.2019 - 22:30 Uhr – Radialsystem V

Ensemble Adapter

Ensemble Adapter
Ensemble Adapter
 
 
 

1983 schrieb die Komponistin Bunita Marcus für das japanische Ensemble Sound-Space ARK eine Music for Japan. Sie habe eigentlich »ein hässliches Stück« schreiben wollen, sagt Marcus, aber ihr Lehrer Morton Feldman rühmte die »vielfältigen und suggestiven Bilder«, die beim Publikum halluzinöse Wirkungen entfalteten.

33 Jahre später schrieb die britische Komponistin Naomi Pinnock für das deutsch-isländische Ensemble Adapter eine Music for Europe. Die Besetzung ist identisch, der geographische und damit politische Fokus ein anderer. Ausgangspunkt war Hoch und strahlend steht der Mond, ein Gemälde (mit beigefügtem Gedicht) von Paul Klee, entstanden 1916, mitten im Ersten Weltkrieg. Pinnock verknüpft in ihrer ›Musik für Europa‹ die Erinnerung an eine der großen Katastrophen des Kontinents mit der Entscheidung Großbritanniens für den Brexit im Jahr 2016.

Weitere drei Jahre später werden diese beiden Werke durch ein drittes ergänzt. Die amerikanische Komponistin Natacha Diels erweitert die Instrumentalbesetzung um Live-Elektronik und wird sicher auch in diesem neuen Werk jene »Welten der Neugier und des Unbehagens« schaffen, von denen sie selbst in Bezug auf ihre Arbeit spricht.

Programm

Bunita Marcus

Music for Japan (1983) 21’
für Flöte, Klarinette, Harfe, Klavier und Schlagzeug

Naomi Pinnock

Music for Europe (2016) 20‘

für Flöte, Klarinette, Harfe, Klavier und Schlagzeug

Natacha Diels

Sad Music F?r Lonely People (2019)

für Flöte, Klarinette, Harfe, Schlagzeug und Elektronik
Uraufführung – Auftragswerk Deutschlandfunk Kultur

Interpreten

Ensemble Adapter:
Kristjana Helgadóttir, Flöte
Ingólfur Vilhjálmsson, Klarinette
Gunnhildur Einarsdóttir, Harfe
Matthias Engler, Schlagzeug
Antonis Anissegos, Klavier (als Gast)

Veranstaltungsort
Radialsystem V

Tickets

1

Im Radio
  • Deutschlandfunk Kultur: 06. Februar 2019, 20:03 Uhr, Konzert
  • Kulturradio vom rbb: 17. April 2019, 21:04 Uhr, Musik der Gegenwart


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin