Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Fr. 18.01.2019 - 22:00 Uhr – Radialsystem V

Lange – Berweck – Lorenz

Lange-Berweck-Lorenz
Lange-Berweck-Lorenz // Bild (c) Annika Neese
 
 
 

Als in den 1980er-Jahren die digitale Klangverarbeitung ihren Siegeszug antrat, verschwand in Windeseile ein ganzes Repertoire von elektronischen Stücken. Zu den Opfern der Digitalisierung gehört auch Stries von Bernard Parmegiani, ein Triptychon für Tonband und (analoge) Synthesizer aus dem Jahr 1980. Sebastian Berweck hat sich als Archäologe betätigt, das Werk restauriert, Dateien lesbar gemacht und die alten Synthesizer aufgetrieben. Aus vorsintflutlichen Geräten – Yamaha CS-40M, Synthi AKS und Roland System 100/System 100M – erwächst erneut »eine atmosphärische Klangwelt voller Drones und kleiner Klangcharaktere, die aber weder als Alliteration an die Wirklichkeit noch als musikalische Erzählung verstanden werden wollen« (Sebastian Berweck). Sie zeigen, dass Immersion keine Erfindung von heute ist.
Eines der ersten elektr(on)ischen Werke überhaupt stammt aus dem Jahr 1938. Johanna Beyer, Schülerin von Henry Cowell, schrieb Music of the spheres für drei nicht weiter spezifizierte »elektrische Instrumente«. Diese Sphärenmusik fungierte als Interludium in einem größeren Werk, das Status Quo hieß und diesen politischen Stand der Dinge heftig kritisierte. Gut möglich, dass die elektronischen Klänge gegenüber dem Status Quo utopischen Charakter entwickelten.

Programm

Johanna Beyer
Music of the spheres (1938) 15‘
für drei Synthesizer

Bernard Parmegiani

Stries
 (1980) 49‘
für drei Synthesizer und Tonband
I. Strilento
II. Strio
III. Stries

Interpreten

Lange – Berweck – Lorenz:
Sebastian Berweck, Synthesizer
Silke Lange, Synthesizer
Martin Lorenz, Synthesizer

Veranstaltungsort
Radialsystem V

Tickets

1

Im Radio
  • Deutschlandfunk Kultur: LIVE
  • Kulturradio vom rbb: 03. April 2019, 21:04 Uhr, Musik der Gegenwart


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin