Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen
Do. 17.01.2019 - 19:00 Uhr – Heimathafen Neukölln

Quatuor Diotima

Quatuor Diotima
Quatuor Diotima
 
 
 

Zwei junge Komponist*innen treffen in diesem Konzert auf einen arrivierten, jüngst mit dem Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichneten Komponisten – und gewinnen dem altehrwürdigen Streichquartett höchst unterschiedliche Töne ab.

›Chants, cris, chuchotements‹ (Lieder, Schreie, Flüstern) lautet der Untertitel des kürzlich vom Quatuor Diotima in Luxembourg uraufgeführten Streichquartetts von Sivan Eldar. Inspiriert von der Poesie der britischen Autorin Fiona Sampson erkundet die junge Komponistin Grenzen als Angebote. »In Soli, Duetten, Trios und im Quartett tauschen die Musiker Worte in Form von Gesten aus«, sagt Eldar, die für dieses Werk mit der Szenografin Aurélie Lemaignen zusammenarbeitet.

Wie umgehen mit der übermächtigen Tradition der Gattung Streichquartett? Malte Giesens Divertimento setzt sich auf mitunter recht rabiate Weise mit der klassischen Vergangenheit auseinander, dreht markante Stellen und musikalische Standardsituationen durch den Fleischwolf des Sound Processing – und verändert mit den Oberflächen letztlich auch die Substanz.

Beat Furrers III. Streichquartett ist eine »große, ununterbrochene Erzählung«, vielfach verschachtelt und zerteilt, in umgekehrter Erzählrichtung. »Mich hat interessiert, was das in der Musik heißt: das Prozesshafte, wo die Musik einen Sog erzeugt. Und darum musste das Stück auch lang sein.« Und auch hier taucht plötzlich längst Vergangenes auf und wird vom Gegenwärtigen überlagert.

Programm

Sivan Eldar

Solicitations (2018) 11‘
für Streichquartett
Deutsche Erstaufführung

Malte Giesen

Divertimento – Veränderung an Oberflächen (2014) 11‘
für Streichquartett

Pause

Beat Furrer

III. Streichquartett (2004) 51‘

Interpreten

Quatuor Diotima:
Yun-Peng Zhao, Violine
Constance Ronzatti, Violine
Franck Chevalier, Viola
Pierre Morlet, Violoncello

Veranstaltungsort
Heimathafen Neukölln

Im Radio
  • Deutschlandfunk Kultur: 17. Januar 2019, 21:00 Uhr, Konzert
  • Kulturradio vom rbb: 20. März 2019, 21:04 Uhr, Musik der Gegenwart

Konzert mit Unterstützung des Wissenschaftskolleg Berlin, gefördert von der Schering Stiftung


Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin