Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv
  • Vorwort
  • Interpret:innen
  • Komponist:innen

Manuel Hidalgo

 
 
 
 
 

Manuel Hidalgo, geboren 1956 in Antequera, Andalusien, studierte zunächst Medizin und nahm Unterricht in Musiktheorie und Komposition bei Juan-Alfonso Garçia. Von 1976 bis 1979 studierte er Komposition bei Hans-Ulrich Lehmann in Zürich und danach bis 1984 bei Helmut Lachenmann in Hannover und Stuttgart. Nachdem er sich anfangs noch auf Popmusik konzentriert hatte, schrieb er schließlich Auftragskompositionen für die Donaueschinger Musiktage, die Gaudemus Muziekweek Amsterdam, Musik im 20. Jahrhundert Saarbrücken, die Biennale von Venedig und ECLAT Stuttgart. 1983 wurde er mit dem Beethovenpreis der Stadt Bonn ausgezeichnet. Hidalgo arbeitet meist mit konventionellem Musikmaterial, Tönen und Klängen. Dabei “spielt” er stark mit traditionellen Erwartungshaltungen, die er “enttäuscht”. Seine zum Teil sehr expressiven Werke bezeichnet er selbst als “gereinigt von historischem Ballast”.

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin