Ultraschall Berlin

Festival für neue Musik

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Konzerte
    • Zum Programm
    • Interpreten
    • Komponisten
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre // Download
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Facebook
  • UltraschallReporter
  • Tickets
  • Archiv
  • Presse
    • Pressefotos // Pressekarten
  • Festival
    • Leitung
    • Partner
    • Über Ultraschall Berlin

Kein Empfang

UltraschallReporter Pablo Lawall (22), am 24. Januar 2016.
Leave a Comment


Wenn Sie am Freitag Abend Deutschlandradio Kultur gehört und dann frustriert den Sender gewechselt haben, weil der Empfang immer schlechter wurde, dann haben Sie wohl der Live-Übertrageung von Agata Zubels Komposition „Shades of Ice“ gelauscht und deren Art sich auszudrücken missverstanden. Kann passieren. Denn der Elektronikkünstler Cecary Duchnowski hat dem Stück für Klarinette und Cello immer wieder ein penetrantes Rauschen beigemischt. Dieses Störgeräusch wurde gegen Ende immer lauter. Im Konzertsaal ein schöner Effekt, im Radio möglicherweise irreführend. Falls Sie tatsächlich abgeschaltet haben, haben Sie ein tolles Konzert verpasst. Zubel beschreibt in ihrem Konzert den Eindruck des isländischen Gletschers Vatnajökull – ein eigentlich statisches Motiv, das aber in seiner musikalischen Umsetzung durch kurze verspielte Passagen überraschend viel Lebendigkeit bekommt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies und Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Twitter

© 2015–2018 · Ultraschall Berlin.