Zwar gibt es ein breites Publikum für Neue Musik, doch wollte ich die Ursachen dafür herausfinden, dass ich vor dem Projekt mit den UltraschallReportern noch nie etwas von dieser Musik gehört hatte. Schnell fielen mir die Noten auf, die oft kryptisch und wie ein Geheimkodex wirken. Sie können selbst langsam nicht vom Blatt gespielt werden. Wenn also ein Kind oder Jugendlicher ein Instrument lernt, bekommt er derartiges in den wenigsten Fällen vorgelegt. Schließlich braucht man für die meisten Noten oder Rhythmen ja doch klassische Techniken, die erst einmal erlernt werden müssen. Als ich selbst einmal an einem Flügel übte und mit der Hand in diesem einige Saiten abdeckte, um mit einem dumpferen, staccato-artigen Klang zu experimentieren, wurde mir dies damals augenblicklich verboten. Im Kindergarten dürfen in der musikalischen Früherziehung Klänge spielerisch hergestellt werden, und auch im Studium begegnet man der Neuen Musik, doch in der Zeit dazwischen wird an Musikschulen oder im Musikunterricht wenig getan.
Ich wünsche mir, dass die Neue Musik tiefer in die Gesellschaft dringt. Ich selbst bin oft genug überfordert – oder zufrieden mit den Möglichkeiten, die es ohnehin gibt. Ein Pop-Song dauert drei Minuten, hat Strophe und Refrain, gleiche Instrumentierung, weiche Melodiestimme und feste Harmonik. Selbst eine Jazz-Komposition enthält Struktur und bestimmte Akkorde. Wenn ich Beethoven auf dem Klavier oder Händel mit dem Chor aufführe, erlebe ich eine Schönheit, die ich nicht begreife und damit tiefe Zufriedenheit und Freude. Doch auch ich spiele gerne mal das was ich will, ohne Vorgaben zu haben und so, dass nicht alles seinen Sinn ergeben muss. Gerne setze ich mich mit meinen kleinen Geschwistern an das Klavier und mache wortwörtlich ein Spiel auf beliebigen Tasten des Instruments. Ohne diese freie, ungezwungen offene Ebene würde mir etwas fehlen. Wenn diese ausprobierten Töne dann notiert und aufgeführt werden wie bei Widmanns Fantasie, werden Klänge aufzeigt, die überraschend sind und eine neue, große Ästhetik ausstrahlen, indem sie immer einen Bezug haben, aber unvorhersehbar sind. Wer alles weiß und sich in seiner Musik sicher fühlt, sollte im nächsten Jahr zu Ultraschall Berlin kommen. Er wird überfordert sein, aber merken, was ihm fehlt, sich hinterfragen und anschließend selbst auf die Suche nach Neuem machen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.