Ultraschall Festival Berlin

Festival für neue Musik, veranstaltet von Deutschlandfunk Kultur und rbb Kultur.

  • Zur Website von Deutschlandfunk Kultur
  • Zur Website von Kulturradio RBB
  • Startseite
  • Programm
    • Vorwort
    • Interpret:innen
    • Komponist:innen
  • Tickets
  • Service
    • Veranstaltungsorte
    • Im Radio
    • Broschüre
  • Aktuell
    • Bildergalerie
    • Instagram
    • Facebook
  • Reporter
  • Presse
    • Pressefotos
  • Festival
    • Leitung
    • Team
    • Über Ultraschall Berlin
    • Archiv

Es gibt noch zu tun

UltraschallReporterin Léa Lötscher (16), am 25. Januar 2014.
Kommentar verfassen

Leopold Hurt kurz vor seinem Konzert. Locker, lustig und entspannt. In wenigen Augenblicken wird er sein eigenes Stück  “Aggregat” spielen – mit ihm selber an der Zither. Zither, ein Instrument, dessen Klang “noch unverbraucht” ist und gerade auch deshalb in der Neuen Musik wiederentdeckt wurde.
Leopold  Hurt verstärkt seine Zither und kombiniert sie mit Violoncello, sodass der Zuhörer sich wie in einem Stromaggregat fühlt.
Für ihn liegt der Reiz des Komponierens darin, noch nie Dagewesenes zusammenbringen und somit die Wahrnehmung und das Hören zu verändern. “Neue Musik sind für mich Klänge, die mich auf Gedanken bringen, die ich noch nie hatte.”
Man hat einen unglaublichen Klangvorrat, wobei auch die Gefahr besteht, sich zu verlieren. Er denkt nicht, dass alles veränderbare schon verändert, und alles neue schon entdeckt wurde.  “Es gibt noch zu tun.”

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Infos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Social Media

Aktuellste News auf diesen Kanälen:

Facebook
Instagram

Suchen

Copyright © 2023 Ultraschall Festival Berlin